2.11.2010, Marcus J. Boehlich. Karibische Temperaturen mit 3-4 Windstärken, so hätten wir uns den letzten Sonntag im September der Elbe-Ausklang Regatta, die von Prorainer und hanseboot unterstützt wurde, gewünscht. Der Vortag mit der Pagensandregatta kam diesem Wunschbild auch noch recht nahe (man sah leichtbekleidete Mädchen auf den JWK´s, was mich, da es nicht wirklich warm war, leicht erschauern ließ), aber unser Regattatag empfing uns mit Regen. Dieser Regen blieb den ganzen Tag ohne Pause und selbst bestes Ölzeug konnte nicht verhindern, dass die Nässe ihren Weg darunter fand. Eigentlich ist damit alles über diese Regatta gesagt, denn der Rest resultierte aus dem Regen: Das Wettfahrtleitungsteam operierte mit wasserfestem Papier und Unterwasserschreibern, die Funkuhren waren in Klarsichttüten eingepackt und der Wind war wie er an solchen Regentagen eben ist: Mittel bis etwas zu wenig.


28.8.2010, Götz-Anders Nietsch. Heute abend sind sie von fast fünfmonatiger Ostseerundreise glücklich und unbeschadet zurückgekehrt: die Ostseemädels Stine Brügge und Nora Anders. Im April sind sie nach ihrem Abitur losgesegelt, noch mit dem Taufkranz am Steven ihrer Duet 24 "Tilda". Sie haben einen langen Schlag um die Ostsee gemacht und viel erlebt. Beneidenswert. Der Taufkranz ist abgesegelt.
Hatten wir uns für das Sommergrillen am vergangenen Sonnabend in Borsfleth den denkbar schlechtesten Termin ausgesucht? Zu "normalen" Zeiten mit einem anschließenden Grillfest am Nachmittag passte die Tide jedenfalls überhaupt nicht. Dazu kam die ursprüngliche Absage und die spätere, sehr kurzfristige Nachricht, dass die Veranstaltung doch stattfinden sollte....
23.8.2010, Johann Huhn
Seit gestern (Montag 16.8.2010) laufen die Wettfahrten zur Weltmeisterschaft der J24 in Malmö. 
1.6.2010, Götz-Anders Nietsch. Die schleswig-holsteinische Küche steht bekanntlich auf zwei Säulen: dem Mehl und dem Schwein. Von beidem reichlich, dann kann nichts schiefgehen.
130 Optis, 4 Wettfahrten! Hier nun die Ergebnisse der Optimale 2010: