album21.jpg

SVAOe Logo

Neumühlen 21
22763 Hamburg
Tel 040 - 881 14 40
Fax 040 - 880 73 41
info@svaoe.de



Clubanlagen & Häfen / Eckernförde

Eckernförde - der SVAOe-Stützpunkt an der Ostsee

Hafeninformationen:

  • Ort: Jungmannufer 17, 24340 Eckernförde
  • 36 Bojenliegeplätze für Yachten bis ca. 40 ft.(Mooring)
  • Freie Liegeplätze auf Anfrage.
  • Sanitärräume
  • Aufenthaltsräume

Für viele unserer Mitglieder, die unabhängig von den Bedingungen unserer tidenbestimmten Elbe segeln möchten, ist die Ostsee seit jeher ein bevorzugtes Revier.

Clubhaus EckernfördeUm auch ihnen innerhalb unserer Vereinigung eine seglerische Heimat zu bieten, ergriff die SVAOe im Jahre 1978 das Angebot des Segelclub Eckernförde (SCE) beim Schopfe, die nach dem Neubau des Yachthafens frei gewordene Clubanlage des SCE mit einem Bojenfeld für 36 Yachten zu pachten. Bei dieser Entscheidung spielten auch die jahrzehntelangen guten und vertrauensvollen Beziehungen beider Clubs zueinander eine große Rolle.

Die Eckernförder Clubanlage besteht aus einem eingeschossigen, holzgetäfelten Bootshaus und bietet neben einem Gemeinschaftsraum weitere Räume für Schlafplätze, Duschen und WC sowie einen angrenzenden Lagerraum für Werkzeug, Leinen, Fender, Reparaturmaterialien - kurz, für alles, was zum Betrieb der Anlage erforderlich ist.
Vom Bootshaus führt ein breiter Steg zum Brückenkopf, der in den letzten Jahren erweitert wurde, um es den Liegern zu ermöglichen, an den Wochenenden direkt am Steg zu liegen.

 

Steganlage EckernfördeDieser Stützpunkt der SVAOe in Eckernförde ist etwas ganz Besonderes !
Man erreicht dieses wunderbare Revier in knapp 1 1/2 Std. von Hamburg aus; einmal angekommen und sei es auch nur für ein Wochenende, macht sich sogleich Urlaubsstimmung breit. Den Charme dieser Anlage schätzen unsere "Eckernförder" ganz offensichtlich: die meisten von ihnen kehren Jahr für Jahr wieder nach "Ecke" zurück - und das in vielen Fällen schon von Beginn an.
Auch als Ausgangspunkt für den sommerlichen Urlaubstörn in der Ostsee hat sich unsere Anlage etabliert. Lernen auch Sie das Flair der Eckernförder Bucht kennen!

Natürlich kostet der Betrieb einer solchen Anlage Geld. Dank der Eigenarbeit der Lieger, die sich im Frühjahr und Herbst um die Instandhaltung der Grundgeschirre und in den Sommermonaten im Wechsel um das Clubhaus kümmern, trägt sich die Anlage aus den moderaten Liegegebühren.

Sie möchten selbst einmal unsere Anlage in Eckernförde besuchen oder dort einen Liegeplatz haben? Nachstend informieren wir Sie über die aktuellen Gebühren für Festlieger und Gäste:

Yachten bis  Jahres-
Gebühr 
    pro
Nacht
am Steg
Mitglieder*
pro
Nacht
am Steg

pro
Nacht
an Boje
Mitglieder*
pro
Nacht
an Boje
8 m  395,90 €             
9 m 460,10 €            
10 m 524,30 €   bis 10 m 8,50 € 11,00 € 6,50 € 8,50 €
11 m 599,20 €   > 10 m 11,00 € 13,00 € 8,50 € 11,00 €
12 m 663,40 €            
> 12 m 727,60 €            

  * SVAOe-Mitglieder liegen in der ersten Nacht kostenfrei.

Hier gibt es den Liegeplatzantrag die Hafenbetriebsordnung und Informationen zum Hafendienst zum Download.

Und hier noch einige Fotos des langjährigen und begeisterten Eckernförde-Liegers Uwe Teuchert:


Und hier noch einige Berichte aus und über die Anlage in Eckernförde

 

© SVAOe - Segler-Vereinigung Altona-Oevelgönne e.V.  - Datenschutzerklärung - Impressum